2023
Wir sind überwältigt und sagen ganz herzlich DANKE
10.09.2023 - 13. Spendenlauf für das Erzgebirgs-Hospiz
Allen, die den Spendenlauf der Kliniken Erlabrunn GmbH 2023 so tatkräftig unterstützten, sagen wir von Herzen DANKE.
Bei strahlendem Sonnenschein konnten am 10.09.2023 über 600 Läuferinnen und Läufer im Klinikgelände begrüßt werden. Ein ganz herzliches DANKESCHÖN auch an unseren prominenten Gast, Herrn Kai Scheve, welcher der Einladung zum Lauf aus innerer Überzeugung und Verbundenheit zum Ort gern folgte.
Ob Jung oder Alt – Sie alle unterstützen mit der Teilnahme an dieser Spendenaktion die Gewährleistung einer hohen Qualität im Bereich der stationären hospizlichen Betreuung und Begleitung. Durch Ihr gemeinsames Handeln durften wir am 16.11.2023 durch die Krankenhausapotheke der Kliniken Erlabrunn GmbH einen Spendenscheck mit der überwältigenden Summe von
43.471,50 Euro
entgegennehmen.
Wir versichern Ihnen, dass wir auch weiterhin alles dafür tun werden, unsere Bewohner und deren Angehörige bestmöglich in der schwersten Lebenssituation eines Menschen zu begleiten!
„Es geht nicht darum, dem Leben mehr Tage zu geben,
sondern den Tagen mehr Leben.“
Cicely Saunders
genialsozial
Berufliches Schulzentrum für Gesundheit und Sozialwesen in Chemnitz
Auch im letzten Schuljahr haben sich Schülerinnen und Schüler des BSZ für Gesundheit und Sozialwesen Chemnitz bei "genialsozial", einem Projekt der Sächsichen Jugendstifung, engagiert.
30 Prozent des erarbeiteten Geldes - 699,82 Euro - spendete das Schulzentrum unserem Erzgebirgs-Hospiz.
Diese Spende wird dazu beitragen, dass alle Bewohnerzimmer mit einem DAB-Radio ausgestattet werden können.
Wenn Leiden nicht mehr geheilt und medizinische Therapie nur noch Linderung versprechen kann, ist Musik etwas, das der Seele einfach guttut. Musik kann beflügeln, glücklich stimmen, beruhigen, entspannen, Erinnerungen wachrufen und sogar Schmerzen lindern. Für unsere Bewohner und ihre Angehörigen bedeutet das ein sehr wertvolles Stück gemeinsame Lebensqualität.
Wir sagen allen Jugendlichen, die sich bei „genialsozial“ engagieren, und dem BSZ für Gesundheit und Soziales in Chemnitz von Herzen DANKE.
Einfach genial sozial
Wir sagen ganz herzlich DANKE
Kindertagesstätte "Schwalbennest" unterstützt den Hospizlauf 2023 - Flinke Füße erlaufen 400,00 € für unser Erzgebirgs-Hospiz.
1. Malwettbewerb
"Das Leben ist schön"
Zum ausgeschriebenen Motto "Das Leben ist schön" erreichten uns fast 300 Zusendungen.
Unsere Bewohner, ihre Familien, zahlreiche Besucher und auch wir als Mitarbeiter waren begeistert, wie bunt und vielfältig das Leben von Kindern gemalt und dargestellt wurde.
Unter diesen Zusendungen die Preisträger zu ermitteln, fiel nicht leicht. Es gibt weder Gewinner noch Verlierer, denn jedes Bild schmückte unser Erzgebirgs-Hospiz auf wunderbare Weise.
Wir danken daher jedem Kind ganz herzlich, welches an unserem 1. Malwettbewerb teilgenommen hat.
In den kommenden Tagen werden die Preisträger ihre Platzierungen erfahren und natürlich auch tolle Preise entgegennehmen können. Gleichzeitig ist auch für alle anderen Kinder ein kleiner Gruß der Anerkennung und Dankbarkeit auf den Weg gebracht - lasst Euch überraschen :-)...
Das Team vom EHE wünscht eine sonnige und abenteurliche Ferienzeit, gute Erholung und viel Spaß mit Familie und Freunden.
Frühjahrswanderwoche in Oberwiesenthal
Im Rahmen der Frühjahrswanderwoche in Oberwiesenthal führten am 15.05.2023 die Wanderführerin Jana Kowarik und Herr Pfarrer Kenny Mehnert zu einem ganz besonderen Ort - der "Waldandacht", einer Andachtsstätte am Rande des Hochmoors bei Boží Dar (Gottesgab).
Die Wanderung wurde nicht nur durch Wort und Gespräch begleitet, die ursprüngliche Natur der Kammregion von den Wanderfreunden genossen, sondern die Einnahmen dieser Wanderung unserem Erzgebirgs-Hospiz gespendet. Den Erlös in Höhe von 600,00 € durften wir am 13.06.2023 durch Frau Kowarik und Herrn Pfarrer Mehnert in Empfang nehmen.
Wir bedanken uns ganz herzlich für die hohe Spendenbereitschaft und wünschen allen Wanderfreunden ein herzliches "Glückauf".
Unterstützung von Zukunftsprojekten durch den dm-drogerie markt
Der dm-drogerie markt unerstützt deutschlandweit rund 3.000 Zukunftsprojekte mit einer Spende. In diesem Jahr wurden im dm-drogerie markt Aue das Projekt `Sternenkinder Aue e.V.` und die Erzgebirgs-Hospiz Erlabrunn gGmbH`ausgewählt.
Im Aktionszeitraum konnten alle Kundinnen und Kunden mit ihrer Stimme über die Verteilung der Spendensumme entscheiden und so durften wir am 03.06.2023, dank Ihrer Unterstützung, einen Spendenscheck in Höhe von 400,00 € entgegennehmen.
Wir sagen dem dm-drogerie markt Aue für das hohe Engagement und allen Kundinnen und Kunden ganz herzlich DANKE, wenngleich die Entscheidung zwischen den zwei Projekten sicher nicht einfach zu treffen war.
In diesem Sinne möchten wir dem Verein `Sternenkinder Aue e.V.` unseren Glückwunsch aussprechen und für die Zukunft und die so wertvolle Arbeit weitehin alles erdenklich Gute wünschen.
MITEINANDER - FÜREINANDER in die Zukunft
Gute Pflege beginnt mit guter Kommunikation
Am 23.05.2023 durften wir Schüler vom Helios-Bildungszentrum Aue zu einer Informationsveranstaltung in unserem Erzgebirgs-Hospiz begrüßen. Es war sowohl für die Auszubildenden als auch für uns eine sehr kurzweilige und angenehme Veranstaltung. Erfrischend war zu sehen, wie sich junge Menschen für unsere Hospizarbeit interessieren und sich später selbst, in welcher Form auch immer, pflegerisch einbringen wollen. Es ist unsere Zukunft auf dem Sektor Pflege und nach solch einer Veranstaltung gehen wir dieser mit etwas Erleichterung und Zuversicht entgegen.
Im Namen unserer Bewohner und aller Mitarbeiter sagen wir ganz herzlich DANKE für Ihr Interesse an unserer Arbeit. Ebenfalls möchten wir uns ganz herzlich für die Spende zugunsten unseres Hospizes bedanken - leisten Sie doch damit einen sehr wichtigen Beitrag, damit wir Menschen in der wohl schwierigsten Lebensphase individuell und bedürfnisorientiert begleiten können.
"Pflege das Leben, wo Du es triffst."
Wenn Wünsche wahr werden
Wir bedanken uns ganz herzlich beim Team vom Wünschewage des ASB und bei der evangelisch-lutherischen Kirchgemeinde Annaberg-Buchholz, dass sie am 31.01.2023 unserer Bewohnerin einen Herzenswunsch erfüllten - den Besuch der St. Annenkirche Annaberg.
Umgeben vom Klang der Orgelmusik was dies ein ganz besonders inniger Moment für unsere Bewohnerin, ihre Angehörigen und allen an der Mission Beteiligten.
Ganz, ganz herzlichen Dank für diese so besondere und wertvolle Zeit.
"Zeit ist nicht das Wesentliche, aber wir können Wesentliches in die Zeit legen."