Zum Inhalt springen

Aktuelles

"Zeit ist nicht das Wesentliche, aber wir können Wesentliches in die Zeit legen."

 
zum Menu springen

2025

 

99Funken Projekt "Spende gutes Klima für das Erzgebirgs-Hospiz"

5 Außenmarkisen für die Terrassen der Bewohnerzimmer

Fundingziel: 18.000,00 Euro
Co-Funding durch die Erzgebirgssparkasse: 1.500,00 Euro
Fundingszeitraum 08.01.2025 - 28.02.2025

Unser Hospiz verfügt über 8 wohnlich eingerichtete Einzelzimmer, die auf Wunsch auch eine Übernachtung von Angehörigen zulassen. Unser Bedürfnis ist es, die lichtdurchfluteten und in den heißen Sommermonaten schnell aufgeheizten Bewohnerzimmer mit Markisen auszustatten - nicht nur, um ein angenehmes Raumklima zu schaffen, sondern unseren Bewohnern so auch den ungehinderten Blick auf Terrasse und Garten zu ermöglichen. Gegenwärtig erfolgt die Abdunkelung durch das Zuziehen der Vorhänge, was die Zimmer gewissermaßen isoliert und den Bewohnern den ungehinderten Blick ins Freie verwehrt. 

Über 99Funken kann bis zum 28.02.2025 für dieses Projekt gespendet werden.

Wir sind über jede Spende sehr dankbar!

 

https://www.99funken.de/erzgebirgs-hospiz-erlabrunn

 

15-jähriges Jubiläum

2015 pflanzten wir einen Apfelbaum. 

Der Baum ist ein Symbol des Lebens, der Geborgenheit und des Schutzes. Genau das wollen wir für unsere Bewohner und Angehörigen sein. Ein Ort des Lebens, an dem sie sich geborgen fühlen und die begrenzte Lebenszeit selbstbestimmt gestalten können. 

Und wie ein Baum langsam wächst und an Kraft gewinnt, sind auch wir als Erzgebirgs-Hospiz gewachsen. Am 08.01.2025 durften wir unser 15-jähriges Jubiläum feiern.

Wir blicken auf eine Zeit zurück, in welcher unzählige Schicksale unsere Herzen berührten. Es waren und sind sehr nahe Begegnungen, die uns immer wieder aufzeigen, wie wichtig und wertvoll unsere Arbeit für die Betroffenen ist.

Anlässlich unseres Jubiläums möchten wir einen ganz besonderen Dank an Herrn Josef Wieder, Herrn Dr. med. habil. Wolfgang Zwingenberger und Frau Elvira Tschab aussprechen, die sich für den Bau unseres Hospizes eingesetzt und wesentlich zum Erfolg beigetragen haben.  

„Und wenn morgen die Welt unterginge, so würde ich heute noch einen Apfelbaum pflanzen.“

 

2024

 

Weihnachtszauber

Ein Licht geht um die Welt

Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben ein frohes und friedvolles Weihnachtsfest. Möge Ihnen das Licht dieser Tage Momente schenken, die Sie gestärkt und voller Zuversicht ins neue Jahr 2025 begleiten.

              “Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne…" 

In diesem Sinne - mit den herzlichsten Grüßen und besten Wünschen

Das Team vom Erzgebirgs-Hospiz

 

08.09.2024 - 14. Spendenlauf für das Erzgebirgs-Hospiz

Einfach großartig

Wir sind begeistert über so viel Engagement. 797 Teilnehmer, darunter fast 200 Kinder, gaben bei hochsommerlichen Temperaturen ihr Bestes, gingen dafür an eigene Grenzen und hatten alle ein gemeinsames Ziel - eine soziale Einrichtung zu unterstützen, welche Menschen auf dem letzten Lebensweg einen Ort vorhält, an dem sie sich zuhause und geborgen fühlen.

Die Erschöpfung war vielen anzusehen, gleichermaßen aber auch die Freude über das erreichte Ziel und die eigene Leistung. Alle Anstrengungen haben sich gelohnt. Jeder einzeln erkämpfte Kilometer hat zu der grandiosen Gesamtspendensumme von 

« 48.356,55 Euro »

beigetragen. Wir sind überwältigt und unendlich dankbar. Da 5% des Bedarfssatzes selbst finanziert werden müssen, sind die erlaufenen Spenden eine ganz wertvolle und wichtige Unterstützung für unser Hospiz.

Wir sagen allen Läuferinnen/Läufern, Sponsoren, Helfern, den Initiatoren - die Kliniken Erlabrunn GmbH, und Herrn Scheve, der seit April 2024 die Schirmherrschaft für unser Hospiz übernommen hat, von Herzen DANKE. 

Habt eine gute Zeit und - nach dem Lauf ist vor dem Lauf. Über ein Wiedersehen zum 15. Spendenlauf 2025 würden wir uns sehr freuen:-).

 

20.09.2024 - Gedenkfeier

Wir erinnern uns

Es gibt nichts was die Abwesenheit eines geliebten Menschen ersetzen kann, wohl aber können wir uns wann immer wir wollen seiner erinnern.

Und so ist es in unserem Erzgebirgs-Hospiz schöne Tradition und Bedürfnis zugleich, den bei uns verstorbenen Bewohnern eine Feierstunde zu widmen, an welcher wir mit den Angehörigen/Nahestehenden gemeinsam zurückblicken und uns erinnern.

Erinnern an jenen Menschen, den wir auf seinem letzten Weg begleiten durften und dessen schmerzlicher Verlust von den Hinterbliebenen oft nur schwer getragen und verarbeitet werden kann. 

Daher möchten wir den zur Gedenkfeier Anwesenden Trost spenden - aber auch Hoffnung und Mut zusprechen. Den Tagen der Trauer werden Tage der dankbaren Erinnerung folgen und die Last des Verlustes mindern.

 

"Wenn ihr an mich denkt, seid nicht traurig, 
sondern habt den Mut von mir zu erzählen und zu lachen. 
Lasst mir einen Platz zwischen euch, 
wie ich ihn im Leben hatte."

 

08.09.2024 – Tag der Physiotherapie

Ein herzliches DANKESCHÖN

Es gibt kein Ziel, nur einen gemeinsamen Weg. Unsere Bewohner und die Physiotherapeuten der Kliniken Erlabrunn GmbH gehen diesen Weg miteinander. Mal in größeren, mal in kleineren Schritten - im Vordergrund steht stets das, was dem Bewohner gut tut und die Lebensqualität verbessert.

Daher werden die Behandlungsmaßnahmen individuell angepasst und den Wünschen des Bewohners entsprechend durchgeführt. Neben Mobilisation, Schmerzlinderung und Entspannungstherapie ist das Dasein, Zuhören, die Kommunikation, der Spaziergang im Freien ganz wesentlicher Inhalt der bewohnerorientierten Behandlung. Für unsere Bewohner wohltuende Auszeiten, die das körperliche und geistige Wohlbefinden steigern.

Am 8. September 2024 wird weltweit der Welttag der Physiotherapie gefeiert.
Wir wollen dies zum Anlass nehmen und uns für die tolle Zusammenarbeit ganz herzlich bedanken.

 

“Starte dort, wo du stehst. 
Benutze das, was du hast. 
Tu das, was du kannst.” 
(Arthur Robert Ashe)

 

Glück ist...

Ronny, 53 Jahre, nicht mehr viel Lebenszeit und ein großer Wunsch - noch einmal an die Ostsee.

Noch einmal an den Ort zurück, mit dem er unzählig viele Erinnerungen verbindet; Erinnerungen an schöne Momente und tolle Erlebnisse mit Familie und Freunden - an den Ort, der für ihn Ruhepol ist. 

Das Team vom Wünschewagen hat es ermöglicht und Ronny diesen Herzenswunsch erfüllt.
Am 27. und 28.05.2024 konnte er mit seinem Sohn Tom noch einmal gemeinsame Zeit am Meer verbringen. Bewegende Momente und Emotionen, die mit Worten nur schwer zu beschreiben sind und auch uns, als Mitarbeiter des EHE, sehr berühren.

Dem Team vom Wünschewagen und allen dort ehrenamtlich Engagierten ein ganz herzlicher Gruß  - ihr seid super❤.

 

 

Ergotherapie

Ein wertvoller Bestandteil unserer bewohnerorientierten Betreuungsmaßnahmen

Zweimal wöchentlich besucht Katrin Leichsenring, Ergotherapeutin der Praxis Richartz & Böhme, die Bewohner unseres Hospizes.

Mit individuell angepassten Übungen steigert sie die Lebensqualität und unterstützt dahingehend, die Selbständigkeit längstmöglich zu erhalten. Eine Behandlungsform, die in vielfältiger Weise Anwendung findet und überaus dankend angenommen wird. Katrin inspiriert und animiert zum Mitmachen. Sei es beim Basteln, Backen, Kochen - wer teilnehmen kann, wird integriert. 

Ein ganz großes DANKESCHÖN für die wertvolle und ❤liche Unterstützung.

"Ein Begleiter auf steinigen Wegen,
ist wie eine Brücke zu neuen Ufern."

 
 

Herzensmenschen

Das Jahr 2024 steht noch in den Kinderschuhen und wir dürfen uns bereits jetzt ganz herzlich für Ihre Zuwendungen und Unterstützung bedanken.

Dadurch für unsere Bewohner nur 95% des tagesbezogenen Bedarfssatzes durch die Kranken-/Pflegekasse übernommen werden, trägt das Erzgebirgs-Hospiz die restlichen 5% selbst.

 

5% 

...das sind für jeden uns anvertrauten Bewohner 23,99 €  am Tag/ bei einem Monat mit 31 Tagen 743,69 €, welche durch unser Erzgebirgs-Hospiz getragen werden. 

Umso dankbarer sind wir über Ihre Spenden für unsere Bewohner und unser Erzgebirgs-Hospiz und nehmen diese wertvolle Unterstützung mit großer Dankbarkeit entgegen.

 

2023

 

Lichterglanz

Wir alle haben gerade das Gefühl, dass die Welt wieder ein Stück mehr auseinanderfällt und man dem machtlos gegenübersteht. Von Menschen gemachtes Leid, Naturkatastrophen, plötzliche Erkrankungen - das macht betroffen und lässt uns fast verzweifeln.

Doch wir stehen dem nicht machtlos gegenüber, denn jeder Mensch kann ein Licht im Dunkel und Stütze anderer sein. Nächstenliebe, Wärme und Menschlichkeit sind Nährboden für ein friedvolles Miteinander. Lassen Sie uns daran festhalten und nutzen wir das Licht und den Zauber der Weihnacht, um die positive Energie und guten Dinge in uns aufzunehmen und gleichermaßen auch wieder an unsere Umwelt abzugeben. 

Dank zahlreicher Unterstützung ist es uns möglich, hier - im Erzgebirgs-Hospiz Erlabrunn - einen Ort des Friedens und Raum für Ruhe und Abschied zu schaffen. Es ist Zeit DANKE zu sagen, GLÜCK zu wünschen und uns gemeinsam auf das zu besinnen, was wirklich wichtig ist.

Die Weihnachtsbotschaft verkündet Hoffnung und Zuversicht - und in diesem Sinne wünschen wir Ihnen, Ihren Familien und Freunden ein friedvolles Weihnachtsfest, erholsame Stunden und ein gutes Jahr 2024.

 

Wir sind überwältigt und sagen ganz herzlich DANKE

10.09.2023 - 13. Spendenlauf für das Erzgebirgs-Hospiz

Allen, die den Spendenlauf der Kliniken Erlabrunn GmbH 2023 so tatkräftig unterstützten, sagen wir von Herzen DANKE.

Bei strahlendem Sonnenschein konnten am 10.09.2023 über 600 Läuferinnen und Läufer im Klinikgelände begrüßt werden. Ein ganz herzliches DANKESCHÖN auch an unseren prominenten Gast, Herrn Kai Scheve, welcher der Einladung zum Lauf aus innerer Überzeugung und Verbundenheit zum Ort gern folgte.

Ob Jung oder Alt – Sie alle unterstützen mit der Teilnahme an dieser Spendenaktion die Gewährleistung einer hohen Qualität im Bereich der stationären hospizlichen Betreuung und Begleitung. Durch Ihr gemeinsames Handeln durften wir am 16.11.2023 durch die Krankenhausapotheke der Kliniken Erlabrunn GmbH einen Spendenscheck mit der überwältigenden Summe von 

43.471,50 Euro

entgegennehmen.

Wir versichern Ihnen, dass wir auch weiterhin alles dafür tun werden, unsere Bewohner und deren Angehörige bestmöglich in der schwersten Lebenssituation eines Menschen zu begleiten!

 

„Es geht nicht darum, dem Leben mehr Tage zu geben,
sondern den Tagen mehr Leben.“

Cicely Saunders

 

 

genialsozial

Berufliches Schulzentrum für Gesundheit und Sozialwesen in Chemnitz

Auch im letzten Schuljahr haben sich Schülerinnen und Schüler des BSZ für Gesundheit und Sozialwesen Chemnitz bei "genialsozial", einem Projekt der Sächsichen Jugendstifung, engagiert.

30 Prozent des erarbeiteten Geldes - 699,82 Euro - spendete das Schulzentrum unserem Erzgebirgs-Hospiz.

Diese Spende wird dazu beitragen, dass alle Bewohnerzimmer mit einem DAB-Radio ausgestattet werden können.

Wenn Leiden nicht mehr geheilt und medizinische Therapie nur noch Linderung versprechen kann, ist Musik etwas, das der Seele einfach guttut. Musik kann beflügeln, glücklich stimmen, beruhigen, entspannen, Erinnerungen wachrufen und sogar Schmerzen lindern. Für unsere Bewohner und ihre Angehörigen bedeutet das ein sehr wertvolles Stück gemeinsame Lebensqualität.

Wir sagen allen Jugendlichen, die sich bei „genialsozial“ engagieren, und dem BSZ für Gesundheit und Soziales in Chemnitz von Herzen DANKE.

Einfach genial sozial

 

Wir sagen ganz herzlich DANKE

Kindertagesstätte "Schwalbennest" unterstützt den Hospizlauf 2023 - Flinke Füße erlaufen 400,00 € für unser Erzgebirgs-Hospiz.

 

1. Malwettbewerb

"Das Leben ist schön"

Zum ausgeschriebenen Motto "Das Leben ist schön" erreichten uns fast 300 Zusendungen.

Unsere Bewohner, ihre Familien, zahlreiche Besucher und auch wir als Mitarbeiter waren begeistert, wie bunt und vielfältig das Leben von Kindern gemalt und dargestellt wurde.

Unter diesen Zusendungen die Preisträger zu ermitteln, fiel nicht leicht. Es gibt weder Gewinner noch Verlierer, denn jedes Bild schmückte unser Erzgebirgs-Hospiz auf wunderbare Weise.

Wir danken daher jedem Kind ganz herzlich, welches an unserem 1. Malwettbewerb teilgenommen hat.

In den kommenden Tagen werden die Preisträger ihre Platzierungen erfahren und natürlich auch tolle Preise entgegennehmen können. Gleichzeitig ist auch für alle anderen Kinder ein kleiner Gruß der Anerkennung und Dankbarkeit auf den Weg gebracht - lasst Euch überraschen :-)...

Das Team vom EHE wünscht eine sonnige und abenteurliche Ferienzeit, gute Erholung und viel Spaß mit Familie und Freunden.

 

Frühjahrswanderwoche in Oberwiesenthal

Im Rahmen der Frühjahrswanderwoche in Oberwiesenthal führten am 15.05.2023 die Wanderführerin Jana Kowarik und Herr Pfarrer Kenny Mehnert zu einem ganz besonderen Ort - der "Waldandacht", einer Andachtsstätte am Rande des Hochmoors bei Boží Dar (Gottesgab).

Die Wanderung wurde nicht nur durch Wort und Gespräch begleitet, die ursprüngliche Natur der Kammregion von den Wanderfreunden genossen, sondern die Einnahmen dieser Wanderung unserem Erzgebirgs-Hospiz gespendet. Den Erlös in Höhe von 600,00 € durften wir am 13.06.2023 durch Frau Kowarik und Herrn Pfarrer Mehnert in Empfang nehmen.

Wir bedanken uns ganz herzlich für die hohe Spendenbereitschaft und wünschen allen Wanderfreunden ein herzliches "Glückauf".

Unterstützung von Zukunftsprojekten durch den dm-drogerie markt

Der dm-drogerie markt unerstützt deutschlandweit rund 3.000 Zukunftsprojekte mit einer Spende. In diesem Jahr wurden im dm-drogerie markt Aue das Projekt `Sternenkinder Aue e.V.` und die Erzgebirgs-Hospiz Erlabrunn gGmbH`ausgewählt.

Im Aktionszeitraum konnten alle Kundinnen und Kunden mit ihrer Stimme über die Verteilung der Spendensumme entscheiden und so durften wir am 03.06.2023, dank Ihrer Unterstützung, einen Spendenscheck in Höhe von 400,00 € entgegennehmen.

Wir sagen dem dm-drogerie markt Aue für das hohe Engagement und allen Kundinnen und Kunden ganz herzlich DANKE, wenngleich die Entscheidung zwischen den zwei Projekten sicher nicht einfach zu treffen war.

In diesem Sinne möchten wir dem Verein `Sternenkinder Aue e.V.` unseren Glückwunsch aussprechen und für die Zukunft und die so wertvolle Arbeit weitehin alles erdenklich Gute wünschen.

MITEINANDER - FÜREINANDER in die Zukunft

Gute Pflege beginnt mit guter Kommunikation

Am 23.05.2023 durften wir Schüler vom Helios-Bildungszentrum Aue zu einer Informationsveranstaltung in unserem Erzgebirgs-Hospiz begrüßen. Es war sowohl für die Auszubildenden als auch für uns eine sehr kurzweilige und angenehme Veranstaltung. Erfrischend war zu sehen, wie sich junge Menschen für unsere Hospizarbeit interessieren und sich später selbst, in welcher Form auch immer, pflegerisch einbringen wollen. Es ist unsere Zukunft auf dem Sektor Pflege und nach solch einer Veranstaltung gehen wir dieser mit etwas Erleichterung und Zuversicht entgegen.

Im Namen unserer Bewohner und aller Mitarbeiter sagen wir ganz herzlich DANKE für Ihr Interesse an unserer Arbeit. Ebenfalls möchten wir uns ganz herzlich für die Spende zugunsten unseres Hospizes bedanken - leisten Sie doch damit einen sehr wichtigen Beitrag, damit wir Menschen in der wohl schwierigsten Lebensphase individuell und bedürfnisorientiert begleiten können.

"Pflege das Leben, wo Du es triffst."

Wenn Wünsche wahr werden

Wir bedanken uns ganz herzlich beim Team vom Wünschewage des ASB und bei der evangelisch-lutherischen Kirchgemeinde Annaberg-Buchholz, dass sie am 31.01.2023 unserer Bewohnerin einen Herzenswunsch erfüllten - den Besuch der St. Annenkirche Annaberg.

Umgeben vom Klang der Orgelmusik was dies ein ganz besonders inniger Moment für unsere Bewohnerin, ihre Angehörigen und allen an der Mission Beteiligten.

Ganz, ganz herzlichen Dank für diese so besondere und wertvolle Zeit.

"Zeit ist nicht das Wesentliche, aber wir können Wesentliches in die Zeit legen."

 

Privatsphären-Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies und Integrationen, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).

Cookies

Name Verwendung Laufzeit
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr
cc_infolayerInfolayerEnde der Sitzung
fe_typo_userIdentifikation der aktuellen SitzungEnde der Sitzung

Cookies

Name Verwendung Laufzeit
_gaNutzeridentifizierung2 Jahre
_gidNutzeridentifizierung1 Tag
_gatGoogle Analytics1 Minute
_galiGoogle Analytics30 Sekunden
_ga_CONTAINER-I:fearfulcSitzungsidentifizierungEnde der Sitzung
_gac_gb_CONTAINER-I:fearfulcEnthält Informationen zu Kampagnen und wird dann von Google Ads ausgelesen

Integrationen

Name Verwendung
youtubeYoutube Video Einbindung

Cookies

Name Verwendung Laufzeit
googlemapsGoogle MapsEnde der Sitzung